Als Dramaturg und Autor seit fünfzehn Jahren vor allem in Griechenland, Skandinavien und dem deutschsprachigen Raum unterwegs, aktuell bei den Wiener Festwochen mit Alban Bergs "Lulu" in der Regie von Marlene Monteiro Freitas und am Hamburger Schauspielhaus mit der Erstaufführung des Romans "Morgenstern" von Karl Ove Knausgård. Zuvor u.a. Engagements in Norwegen
am Nationaltheater Bergen, in Athen an der Griechischen Nationaloper, in der Philharmonie am Gasteig München und am ZKM-Theater Zagreb; für das Stads-teater Uppsala und das Stadsteater Stockholm drei Shakespeare-Adaptionen und für das Staatsschauspiel Dresden und den Onassis Cultural Center Athen zwei verschiedene Bearbeitungen von «Faust 1».
Leitung: Tzeni Argyriou & Vassilis Gerodimos / 2021
Choreografie: Tzeni Argyriou / 2020
Installation / Konzept: Daphne Kokkini / 2018
Von J.W. v. Goethe / Regie: Michail Marmarinos / 2014
von Karl Ove Knausgård / Uraufführung
Von & mit Liza Penkova / 2022
Choreografie: Stijn Celis / 2009
Von William Shakespeare / Regie: Linus Tunström / 2016
Musik: Chamber Symphony von John Adams
von Alban Berg
Von Karl Ove Knausgård / Deutschsprachige Erstauffühung
Choreografie: Moritz Ostruschnjak / 2019
Musik: Pierre Boulez, Krzysztof Penderecki, Nick Cave
Regie: Stijn Celis / 2016
Von Nikolai Gogol / Regie: Linus Tunström / 2016
Von J.W. v. Goethe / Regie: Linus Tunström / 2015
Von Ulrich Alexander Boschwitz / Uraufführung
Ballett nach Thomas Mann / Musik: Dmitri Schostakowitsch
Von Friedrich Dürrenmatt / Regie: Barbara Weber / 2013
Club St.Germain Zürich / Regie: Stephan Müller / 2011
Von Laura de Weck / Uraufführung
am Nationaltheater Bergen, in Athen an der Griechischen Nationaloper, in der Philharmonie am Gasteig München und am ZKM-Theater Zagreb; für das Stads-teater Uppsala und das Stadsteater Stockholm drei Shakespeare-Adaptionen und für das Staatsschauspiel Dresden und den Onassis Cultural Center Athen zwei verschiedene Bearbeitungen von «Faust 1».
GRIECHENLAND
Griechische Nationaloper Athen
Synthesis
Leitung: Tzeni Argyriou & Vassilis Gerodimos / 2021
EMST National Museum of Contemporary Art / Olympeion
Phrasis
Choreografie: Tzeni Argyriou / 2020
Athen & Epidaurus Festival / Benaki-Museum
Agathophron, the Collector`s Atlas
Installation / Konzept: Daphne Kokkini / 2018
Onassis Cultural Centre Athen
Faust 1
Von J.W. v. Goethe / Regie: Michail Marmarinos / 2014
National Theater Athen
Orpheus Descending
Von Tennessee Williams / Regie: Barbara Weber / 2012
KROATIEN
ZKM-Theater Zagreb
Der ewige Spiesser
von Ödön von Horvath
Europa Ensemble Stuttgart / Warschau / Zagreb
Regie: Anestis Azas & Oliver Frljic / 2019
NORWEGEN
Nationaltheater Bergen
Der Morgenstern
von Karl Ove Knausgård / Uraufführung
Regie: Linus Tunström / 2022
SCHWEDEN
3:e Våningen dance space Göteborg
The Gap or 18 Steps through (Dance) History
Von & mit Liza Penkova / 2022
Oper Göteborg
Storm
Musik: Lorenzo Bianchi / Choreografie: Stijn Celis / 2017
Looming Sky
Musik: John Abercrombie, Tony Williams, Jan Hammer, Scarlatti
Choreografie: Stijn Celis / 2011
My Passion is Pure Joy to You
Musik: Pierre Boulez, Krzysztof Penderecki, Nick Cave
Choreografie: Stijn Celis / 2009
Stadsteater Stockholm
Romeo und Julia
Von William Shakespeare / Regie: Linus Tunström / 2016
Stadsteater Uppsala
King Lear
Nach William Shakespeare / Regie: Linus Tunström / 2016
Hamlet
Nach William Shakespeare / Regie: Linus Tunström / 2013
Fanny und Alexander
Nach dem Film von Ingmar Bergman / Regie: Linus Tunström / 2012
eingeladen zum Festival Iberoamericano de Teatro in Bogota 2016
Anna Karenina
Nach Leo Tolstoi / Regie: Linus Tunström / 2011
Peter Pan
Nach J.M. Barrie / Regie: Rüdiger Pape / 2010
Soundtrack of your life
Dokumentar-Revue / Regie: Linus Tunström / 2009
Der Dieb
Nach Göran Tunström / Uraufführung
Regie: Linus Tunström / 2008
eingeladen zum Schwedischen Theatertreffen Biennale 2009
HOLLAND
Nederlands Danse Theater Den Haag
Skulls and Bees
Musik: Chamber Symphony von John Adams
Choreografie: Stijn Celis / 2008
ÖSTERREICH
Wiener Festwochen
Lulu
von Alban Berg
Regie: Marlene Monteiro Freitas/ 2023
DEUTSCHLAND
Schauspielhaus Hamburg
Der Morgenstern
Von Karl Ove Knausgård / Deutschsprachige Erstauffühung
Regie: Viktor Bodo / 2023
Muffathalle München
Rabbit Hole
Choreografie: Moritz Ostruschnjak / 2023
Reithalle München
Terminal Beach
Choreografie: Moritz Ostruschnjak / 2022
Philharmonie Gasteig München
YESTER:NOW
Choreografie: Moritz Ostruschnjak / 2021
nominiert für den FAUST-Preis 2021
Schwerer Reiter München
AUTOPLAY
Choreografie: Moritz Ostruschnjak / 2019
Berliner Staatsballett
My Passion is Pure Joy to You
Musik: Pierre Boulez, Krzysztof Penderecki, Nick Cave
Choreografie: Stijn Celis / 2018
(Übernahme von der Oper Göteborg)
Staatstheater Saarbrücken
West Side Story
Regie: Stijn Celis / 2016
Schauspielhaus Düsseldorf
Der Revisor
Von Nikolai Gogol / Regie: Linus Tunström / 2016
Staatstheater Dresden
Faust 1
Von J.W. v. Goethe / Regie: Linus Tunström / 2015
Staatstheater Mainz
Anna Karenina
Von Leo Tolstoi / Regie: Barbara-David Brüesch / 2009
Hamlet
Von William Shakespeare / Regie: Barbara-David Brüesch / 2008
SCHWEIZ
Schauspielhaus Zürich
Der Reisende
Von Ulrich Alexander Boschwitz / Uraufführung
Regie: Manon Pfrundner / 2019
Theater Basel
Tod in Venedig
Ballett nach Thomas Mann / Musik: Dmitri Schostakowitsch
Choreografie: Richard Wherlock / 2018
Schwanensee
Von P. I. Tschaikowsky / Choreografie: Stijn Celis / 2017
Der Richter und sein Henker
Von Friedrich Dürrenmatt / Regie: Barbara Weber / 2013
Theater Neumarkt Zürich
Expats
Dokumentar-Theater / Regie: Barbara Weber / 2013
A.N.D.Y. – ALL NERDS DIE YOUNG
Club St.Germain Zürich / Regie: Stephan Müller / 2011
Theater Chur
SumSum
Von Laura de Weck / Uraufführung
Regie: Barbara-David Brüesch / 2008
«Ich erlebe, dass sich Armin Kerber von Knausgård befreit und den Roman für das Theater zu seiner eigenen Erzählung macht.»